
Rückblick auf die Veranstaltung vom 15.04.2025 in Pleß
"Nach- und Umnutzung leerstehender oder ungenutzter Hofstellen & Wohngebäuden aus steuerlicher Sicht"
Am 15. April 2025 lud die ILE Bayerisches Illertal zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Zukunft gestalten im Bayerischen Illertal“ ein. Im Zehentstadel in Pleß drehte sich alles rund um das Thema Steuern. Was zählt steuerlich als Betriebsvermögen, was als Privatvermögen? Welche steuerlichen Konsequenzen haben die Entnahme eines Gebäudes aus dem Betriebsvermögen? Und wie kann eine Umnutzung steuerlich sinnvoll gestaltet werden – etwa bei Verkauf, Eigennutzung oder Betriebsaufgabe?
Die beiden Referenten und Steuerberater Peter Schöllhorn und Victoria Meyer gaben fundierte Einblicke in die steuerlichen Grundlagen und Fallstricke. Dabei zeigten sie unter anderem auf, welche Rolle der Buchwert bei Entnahmen spielt, wie es sich bei einer Erbschaft verhält und was bei Schenkungen zu berücksichtigen ist.
Herzlichen Dank an alle Referierenden und Teilnehmenden für das rege Mitwirken!
Wir würden uns sehr freuen, Sie auch bei den zukünftigen Veranstaltungen der Vortragsreihe begrüßen zu dürfen.
Ihre ILE Bayerisches Illertal